



Die Wernauer Wellness-Landschaft mit ihren vielen Attraktionen ist ein besonderer Quell für Gesundheit und Fitness. Das Zusammenspiel der exklusiven Saunen, der gesunden Dampfbäder, des exotischen Flairs ist eine Woge des Wohlgefühls für Body & Soul.
Wellness in Wernau ist mehr als heiße Luft – lernen Sie uns kennen, machen Sie sich ein Bild. Die freundliche Atmosphäre ist ein Paradies für Saunafreunde und alle die, die es noch werden wollen. Textilfrei saunieren - die gesündeste aller Varianten ist in Wernau angesagt.
Geben Sie Ihrem Körper zurück, was er braucht. Gönnen Sie Ihrem ganzen Organismus Frische und Energie.
Orient und Moderne vermählen sich in der Wellness- und Bäderlandschaft. Entspannen Sie wie ein Sultan in der 2.500 Quadratmeter großen Saunawelt, die durch orientalisches Flair und original maurische Architektur besticht. Im textilfreien Wellness- und Ruhebereich gehen Ihre Sinne auf Reisen. Das Hallenbad bietet ein 25 Meter Sportbecken, eine Kletterwand sowie einen komplett neu gestalteten Kinderbereich der zum Planschen und Spielen einlädt.
Mit allen Sinnen genießen verspricht die Meditationssauna. Hier beginnt die Auszeit vom Alltag und der Aufenthalt ist Balsam für die Seele. Bei einer Temperatur von rund 55 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von maximal 60 Prozent finden alle Saunafans hier ein besonders schonendes und reizarmes Raumklima. Ein Sternenhimmel mit wechselnden Farben sorgt für ein "himmlisches" Vergnügen. Duftender Dampf hüllt den Badegast ein.
6 Minuten á 3,00 Euro.
Für Raucher steht die Sonnen-Lounge Sahara zur Verfügung.
Mit Stolz verkünden wir das Erbe der Sultane, die Pracht und das Vergnügen des orientalischen Hamams, das Jahrhunderte in den Palästen des osmanischen Reiches Brauch war. Wir laden Sie ein, im orientalischen Bad der Wernauer Wellness-Landschaft zu entspannen, gerne auch zusammen mit Ihrem Lieben, Partner, Freund oder Freundin: Genießen Sie es, der Hamam-Meistern (Tellak) verwöhnt Körper und Seele. Ein rauher Seiden-Handschuh und Seifenschaum wäscht und massiert Sie wie vor 400 Jahren - zwischen wohlriechenden Düften, sanftem Licht und milder Wärme. Wassergüsse bringen den Kreislauf in Schwung.
Fango-Anwendungen, Rhassoul-Bäder, Ölbehandlungen oder Honigeinreibung gehören zu dem Spezialangebot.
Schwimmen ist und bleibt seit vielen Jahren ungebrochen eine der beliebtesten Sportarten. Gelenkschonend aktiviert ein Schwimmer die unterschiedlichsten Muskeln in seinem Körper und schnell ist in der schönen Umgebung des Wernauer Hallenbads die kalte Jahreszeit vor der Tür vergessen. Die attraktive Alternative vor Ort für Familien mit Kindern, sportlich Aktive, Berufstätige und alle, die Spaß am Wasser haben.
Ein Kinderspielplatz der Superlative ist das Dschungel- Plantschbecken des Wernauer Hallenbades. Affen spritzen, Wasserfälle rauschen, eine Wasserrutsche verspricht Spielspaß und die Schlange ist das Wasserspielzeug schlechthin. Schon die Kleinsten können hier mit ihren Eltern den Umgang mit Wasser spielerisch kennen lernen und stundenlangen Badespaß genießen.
Wasser Tiefe ca. 40 Zentimeter
Wasser Temperatur 31 Grad Celsius.
Montag bis Donnerstag:
10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag und Samstag:
10:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Sonntag:
10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Das Wernauer Freibad eröffnet die Saison am Samstag, 26. Mai 2012.
Einen Steinwurf vom Naturschutzgebiet Wernauer Baggerseen entfernt, warten auf große und kleine Wasserratten, Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer sowie ein solarbeheiztes Babybecken und ein Kinderplantschbecken. Für eine Menge Freizeitspaß sorgen ein Wasserpilz, ein Sprungbrett und eine Erlebnis-Rutsche. Die Freibadanlage ist behindertengerecht ausgebaut. Auf Liegestühlen können Sonnenanbeter gemütlich ausruhen, und der hohe Baumbestand rund um die Liegewiesen macht das Bad am Neckar zur Idylle. Auch an Land ist mit Tischtennis, Beach-Volleyball, dem Geschicklichkeitsspiel „Blue Back Ball“ und einem Kinderspielplatz für Spiel und Spaß gesorgt. Neu ist ein Klettergarten für die Kleinsten ab 2 Jahren. In der Buddelecke können Matschpiraten nach Herzenslust spielen.
Montag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(Einlass und Kassenschluss um 19:30 Uhr)
Abweichend davon kann das Freibad bei regnerischem oder kühlem Wetter früher geschlossen werden.
Informationen zu den Öffnungszeiten erhalten Freibadbesucher an der Freibadkasse oder über das Servicetelefon unter 07153 39821.
Die Cafeteria im Freibad schließt um 19:30 Uhr.